Gehzeit: ca. 4 Stunden - MITTEL
Vom Dorf Fieberbrunn aus auf dem AV-Weg 711 über Rettenwand und Lucht bis zum Berggasthof Streuböden. Nun zuerst zum Wildalpgatterl, dann rechts zur Wildalm und weiter zum Wildseeloderhaus. Von dort aus führt der Weg links abbiegend und ansteigend in ca. 45 Minuten zur Henne.
Gesamtgehzeit ca. 11 Stunden - MITTEL
Vom Dorf aus auf dem AV-Weg 711 über Rettenwand und Lucht bis zum Berggasthof Streuböden. Nun zuerst zum Wildalpgatterl, dann rechts zur Wildalm und weiter zum Wildseeloderhaus.
Alternative: Fahrt mit der Gondelbahn zum Lärchfilzkogel und von dort weiter zum Wildseeloderhaus. Dann über Seenieder (1.949 m) und den Niedermahdstein (1.901 m) bis zur nächsten Weggabel.
Hier verlassen wir den AV-Weg 711 und nehmen den rechts abbiegenden Weg zur Gebrakapelle und zum Gebrajoch. Weiter um den Gaisberggipfel zur Lengfilzenalm – Schlinachalm – Lachtal – Grundalm und durch den Pletzergraben über Gasthof Pletzer und Winkelmoos zurück ins Dorf.
Der Adlerweg ist der Hauptwanderweg durch ganz Tirol. Einheitlich beschildert, gut markiert und detailliert beschrieben, führt der Adlerweg mitten hinein in die Natur. Eine besonders spannende Route führt durch die Kitzbüheler Alpen.
Entlang dieser Route kann man in 8 Etappen rund 6.000 Höhenmeter im Anstieg zurücklegen.
Almhütte in Fieberbrunn
Bauernhof in Fieberbrunn
Ferienhaus in Fieberbrunn
Bauernhof in Fieberbrunn
Bauernhof in Fieberbrunn
Bauernhof in Fieberbrunn
Ferienwohnung in Fieberbrunn
Ferienwohnung in Fieberbrunn
Sie vermieten eine Unterkunft in Fieberbrunn? Dann inserieren Sie diese auf fieberbrunn.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.